Die Wochen der Realschule plus

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig in Podiumsdiskussion mit Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Eltern sowie weiteren prominenten Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschafts- und Kommunalpolitik
„Die Realschule plus verbindet theoretische und praktische Bildung in besonderer Weise und ist damit eine tragende Säule im rheinland-pfälzischen Bildungssystem. An den landesweit 184 Realschulen plus werden den Schülerinnen und Schülern Perspektiven eröffnet und Orientierung geboten für einen erfolgreichen Start in das Leben nach der Schule“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig.
Auch neue Kooperations- und Informationsmodelle am Übergang von der Grundschule zu den weiterführenden Schulen sind Bestandteil der Stärkung und Weiterentwicklung der Realschule plus.
Begleitet wird die Informationskampagne durch eine neue Broschüre mit dem Titel „Die Realschule plus – Unser Plus an Bildung“, die alle Grund- und Realschulen plus erhalten haben. Neben Sachinformationen kommen darin auch Schülerinnen und Schüler sowie Vertreterinnen und Vertreter von Betrieben, Universitäten und Kammern zu Wort. Ziel ist es, die Schulen bei der Schullaufbahnberatung zu unterstützen, damit Eltern eine fundierte Entscheidung bei der Wahl der weiterführenden Schule für ihr Kind treffen können. Ebenso wird den Schulen ein kurzer Informationsfilm zur Verfügung gestellt, der bei Elternabenden und Informationstagen eingesetzt werden kann.
Diese Informationen finden Sie auch unter "Service".
