Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Realschule plus
  • Hauptmenü 1Die RS+ auf einen B/Klick.
  • Hauptmenü 2Fachoberschule.
  • Hauptmenü 3Grundlagen.
  • Hauptmenü 4Service.
  • Hauptmenü 5Standorte.
  • Hauptmenü 6Fort- und Weiterbildung.
  • Hauptmenü 7Ansprechpartner.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Realschule plus.  >
16.06.2021 | Alter: 2 Jahre | Realschule plus

Zwei neue Weiterbildungslehrgänge für die Wahlpflichtfächer HuS und TuN

Das Pädagogische Landesinstitut bietet für die Wahlpflichtfächer Hauswirtschaft und Sozialwesen (HuS) sowie Technik und Naturwissenschaft (TuN) der Realschule plus jeweils einen neuen Weiterbildungslehrgang an.

Ziel der Weiterbildungslehrgänge ist es, Lehrkräfte in einem zusätzlichen Unterrichtsfach zu qualifizieren. Begleitend zur Ausbildung sollte das Fach mindestens 6 Monate eigenständig unterrichtet und danach mit einem Unterrichtsbesuch die Bewährung festgestellt werden. Mit der Bewährungsfeststellung und dem erfolgreichen Prüfungskolloquium kann die Unterrichtserlaubnis erteilt werden.

Detaillierte Informationen zu den beiden Weiterbildungslehrgängen können Sie den beigefügten Dateien entnehmen.

Dateien:
EPOS_HuS_Weiterbildungslehrgang-2021.pdf (437 Kbyte)
EPOS_TuN-Weiterbildungslehrgang-2021.pdf (431 Kbyte)
Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Christina Noky-Weber, BM; Christiane Schoenauer-Gragg, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 30. August 2017. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz