Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Realschule plus
  • Hauptmenü 1Die RS+ auf einen B/Klick.
  • Hauptmenü 2Fachoberschule.
  • Hauptmenü 3Grundlagen.
  • Hauptmenü 4Service.
  • Hauptmenü 5Standorte.
  • Hauptmenü 6Fort- und Weiterbildung.
  • Hauptmenü 7Ansprechpartner.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Realschule plus

Auf dieser Website finden Sie ausführliche Informationen und Materialien rund um die Realschule plus.

Ihre Meinung ist uns wichtig! Für Anregungen oder Ergänzungen können Sie sich gerne an die zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner wenden (http://realschuleplus.bildung-rp.de/ansprechpartner.html).

Viel Spaß beim Lesen!

_______________________________________________________________ 

23. November 2009 | Realschule plus

Neue Broschüre zur Realschule plus

Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur hat die Broschüre „Realschule plus – unser Plus an Bildung!“ aktualisiert.

Lesen Sie weiter

01. September 2009 | Realschule plus

Ahnen: 122 Realschulen plus starten zum Schuljahr 2009/2010

Im ersten Schritt der Schulstrukturreform in Rheinland-Pfalz gehen zum Schuljahr 2009/2010 insgesamt 122 Realschulen plus landesweit an den Start und bieten den Abschluss der Berufsreife und der Mittleren Reife unter einem Dach an. „Für 31 Anträge auf Umwandlung von Hauptschulen und Realschulen in eine Realschule plus gibt es nach Vorlage der erforderlichen Unterlagen nun grünes Licht.

Lesen Sie weiter

20. August 2009 | Realschule plus

Ahnen: Schulsystem wird im neuen Schuljahr weiterentwickelt

Rund 594.000 Schülerinnen und Schüler und etwa 41.000 Lehrerinnen und Lehrer starten in den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz am kommenden Montag in das Schuljahr 2009/2010. Wie Bildungsministerin Doris Ahnen heute mitteilte, sind von der Schulaufsicht nach aktuellem Stand für das neue Schuljahr rund 900 Lehrkräfte neu eingestellt worden, für die Umsetzung der Schulstrukturreform in diesem Schuljahr würden dabei zirka 55 Lehrerstellen benötigt.

Lesen Sie weiter

28. Juli 2009 | Realschule plus

Zahl der benoteten Klassenarbeiten in der Realschule plus

Bekanntmachung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur vom 28. Juli 2009 (941 B – Tgb.-Nr. 456/09)

Lesen Sie weiter

24. Juli 2009 | Realschule plus

Hinweise zur Erstellung von Dienstsiegeln

Infos zur Vorgehensweise bei der Erstellung und Verwendung von Dienstsiegeln.

Lesen Sie weiter

09. Juli 2009 | Realschule plus

Bildungsministerin Ahnen: Große Akzeptanz für Schulstrukturreform 50 neue Realschulen plus und 17 neue IGSen zum Schuljahr 2010/11

„Die Schulstrukturreform in Rheinland-Pfalz, die zum kommenden Schuljahr erstmals ihre Wirkung entfaltet, kommt mit Riesenschritten voran. Für das Schuljahr 2010/2011 wurden insgesamt 102 Anträge auf Errichtung einer Realschule plus oder einer Integrierten Gesamtschule (IGS) vorgelegt. Dies zeigt, dass die Vorgaben für das neue System der weiterführenden Schulen auf hohe Akzeptanz stoßen und mit hoher Wahrscheinlichkeit auf freiwilliger Basis – vor 2013 – umgesetzt sein werden.“ Dies unterstrich Bildungsministerin Doris Ahnen bei der Vorstellung der neuen Entscheidungen zur Schulstruktur in Rheinland-Pfalz.

Lesen Sie weiter

06. April 2009 | Realschule plus

Ahnen: Gute Anmeldezahlen an den neuen Realschulen plus Schulstrukturreform erfolgreich gestartet

„Die neuen Realschulen plus haben in der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit ihre erste Bewährungsprobe mit Erfolg gemeistert“, erklärte Bildungsministerin Doris Ahnen mit Blick auf die vorläufigen Anmeldezahlen an den weiterführenden Schulen des Landes. Die neue Schulart Realschule plus stoße auf eine gute Resonanz und werde von den Eltern als innovatives, auf individuelle Förderung und Aufstiegschancen orientiertes Angebot wahrgenommen.

Lesen Sie weiter

11. Dezember 2008 | Realschule plus

Doppelhaushalt setzt Schwerpunkt auf Bildung und Wissenschaft

Gute und gleiche Bildungschancen für alle zu sichern – dieses Ziel prägt nicht nur den Landeshaushalt in den Jahren 2009 und 2010, sondern auch die Landesgesetze zur Änderung der Schulstruktur sowie zur Bildung eines Sondervermögens Wissen schafft Zukunft. Das unterstrich Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, bei den abschließenden Haushaltsberatungen des Mainzer Landtags, der dabei unter anderem auch über diese beiden Gesetze zu entscheiden hatte.

Lesen Sie weiter

13. November 2008 | Realschule plus

Ahnen: Schulstrukturreform sichert Standortvorteile

Die Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte für die vorgesehene Schulstrukturreform, insbesondere in der neuen Schulart Realschule plus habe in der Landesregierung eine hohe Priorität. Daher habe das Bildungsministerium Konzepte zur inhaltlichen und organisatorischen Ausgestaltung der Realschule plus entwickelt und diese auch zur Diskussion gestellt

Lesen Sie weiter

12. August 2008 | Realschule plus

Ahnen: Schulstrukturgesetz öffnet neue Wege für Schülerinnen und Schüler

„Die Umsetzung der Schulstrukturreform in Rheinland-Pfalz geht im vorgesehenen Zeitplan voran. Nach der heutigen abschließenden Beratung im Ministerrat wird das Landesgesetz zur Änderung der Schulstruktur nun dem Landtag zur Beratung und Beschlussfassung zugeleitet. Die neue Schulstruktur soll Schülerinnen und Schülern und deren Eltern klare Wege, gute Perspektiven sowie bessere Förder- und Aufstiegsmöglichkeiten bieten und damit auch für mehr Chancengleichheit sorgen.“ Das betonte Bildungsministerin Doris Ahnen heute bei der Vorstellung des Regierungsentwurfs für das Gesetz.

Lesen Sie weiter

Treffer 171 bis 180 von 182
erste vorherige 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-182 nächste letzte

Die Realschule plus

Die Realschulen plus bieten eine ganze Menge. Dies hat auch die Ministerin für Bildung Dr. Stefanie Hubig zum Auftakt der landesweiten Wochen der Realschulen plus festgestellt: "... Den Schülerinnen und Schülern, die eine Realschule plus besuchen, stehen in ihrer Schulkarriere alle Wege offen und...

Informationsfilm Realschule plus

Bitte klicken Sie hier.

Wochen der Realschule plus

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

DownloadTerminübersicht

Diesen Bereich betreut E-Mail an Christina Noky-Weber, BM; Christiane Schoenauer-Gragg, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 11. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz