Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Realschule plus
  • Hauptmenü 1Die RS+ auf einen B/Klick.
  • Hauptmenü 2Fachoberschule.
  • Hauptmenü 3Grundlagen.
  • Hauptmenü 4Service
    • Hauptmenü 4.1Eltern.
    • Hauptmenü 4.2Schulen.
    • Hauptmenü 4.3Schulträger.
    • Hauptmenü 4.4Nachholen von Schulabschlüssen.
    • Hauptmenü 4.5Materialien der SchulleiterInnen-Dienstbesprechung am 8. Mai 2023.
    • Hauptmenü 4.6Materialien der Schulleiter-Dienstbesprechung im September 2018.
    .
  • Hauptmenü 5Standorte.
  • Hauptmenü 6Fort- und Weiterbildung.
  • Hauptmenü 7Ansprechpartner.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Realschule plus.  > Service

Service

Hier erhalten Eltern, Schulen und Schulträger Informationen zur Realschule plus. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, zu bestimmten Themen Material herunterzuladen.

Der Bereich Service wird ständig aktualisiert. 

  • Die Realschule plus - Unser Plus an Bildung (Broschüre)1,32 M
  • Die Realschule plus - Unser Plus an Bildung (Broschüre Druckversion)1,34 M
  • Präsentation zur Schullaufbahnberatung (Druckversion)1,37 M
  • Präsentation zur Schullaufbahnberatung (mit Notizen)1,30 M
  • Checkliste Flyer277 K
  • Checkliste Pressemitteilung440 K
  • Checkliste Website224 K
  • Flyer Wahlpflichtbereich393 K
  • Flyer WPF Französisch48 K
  • Flyer Praxistag423 K

Schulsystem in Rheinland-Pfalz in 22 Sprachen

externer LinkHier finden Sie alle 22 Flyer zum Download.

Informationsfilm zur Realschule plus sowie Kurzfilme zu Realschule plus-spezifischen Themen. Gerne können Sie diese auch direkt auf Ihrer Webseite verlinken!

  • Informationsfilm Realschule plus150 M
  • Individuelle Förderung - Shahab Ghafori, Grundschüler43 M
  • Aufstiegschancen - Frederic Roth, Azubi Elektroniker für Automatisierungstechnik41 M
  • Berufsorientierung - Sarah Iken, Handwerkskammer Mainz41 M
  • Die Wahlpflichtfächer - Regina Sersch, Leiterin Orientierungsstufe32 M
  • Die Fachoberschule (FOS) - Benjamin Heller, FOS-Absolvent23 M
  • Die Fachoberschule (FOS) - Birgit Büchler, Ausbildungsleiterin Stadler und Schaaf49 M
  • Studienorientierung - Prof. Dr. Jens Hermsdorf, Präsident der Hochschule Worms34 M
  • Studienorientierung - Laura Annewand, absolviert ein duales Studium36 M
  • Interview - Beate Petry, Ausbildungsmarketing und -recruiting BASF45 M
  • Die Pluspunkte auf einen Blick - Taylan Winnekenstätte, Schüler mit Ziel Berufsreife23 M

Weitere Downloads allgemeiner Informationen

  • Rahmenplan Wahlpflichtbereich Realschule plus.pdf1,16 M
  • Rahmenplan Franzoesisch 02.pdf4,12 M
  • Checkliste fuer Schulen zur Rahmenvereinbarung.pdf45 K
  • Formulare Empfehlung weiterer Schulbesuch nach dem Ende der Orientierungsstufe.doc74 K
  • Unterrichtsbeispiel Informatische Bildung Computer ABC.ppt1,03 M

Diesen Bereich betreut E-Mail an Christina Noky-Weber, BM; Christiane Schoenauer-Gragg, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 19. November 2021. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz