Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Realschule plus
  • Hauptmenü 1Die RS+ auf einen B/Klick.
  • Hauptmenü 2Fachoberschule.
  • Hauptmenü 3Grundlagen.
  • Hauptmenü 4Service.
  • Hauptmenü 5Standorte.
  • Hauptmenü 6Fort- und Weiterbildung.
  • Hauptmenü 7Ansprechpartner.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Realschule plus.  > Fort- und Weiterbildung

Fortbildung

Zu den allgemeinen Fortbildungsangeboten können Sie sich unter externer LinkFortbildung Online anmelden. Die Stichwortsuche hilft Ihnen, geeignete Veranstaltungen zu finden.

Fortbildungsveranstaltungen zu den Wahlpflichtfächern finden Sie auf den Fächerseiten der externer LinkHomepage der Wahlpflichtfächer. Hier erhalten Sie auch Informationen zur Learning Community der Wahlpflichtfächer


Learning Community und Digitaler Lehrplan

Die Learning Community ist ein ganz spezielles Angebot für die Wahlpflichtfächer der Realschule plus. Neben Informationen rund um die Fächer und die Unterrichtsprinzipien bieten wir Ihnen Unterrichtsbeispiele und Projektideen direkt aus der Praxis.

Der Digitale Lehrplan mit seinen direkten Verlinkungen hilft Ihnen dabei, sich auf der Plattform zurecht zu finden.

externer LinkHier finden Sie Ihren direkten Zugang zur Learning Community mit Selbstregistrierung. 


Weiterbildung

Weiterbildungslehrgänge mit dem Ziel einer Unterrichtserlaubnis führt das Pädagogische Landesinstitut im Auftrag des Bildungsministeriums durch.

Weiterbildungslehrgänge sollen Lehrkräfte qualifizieren, ihr Lehramt in einem weiteren Unterrichtsfach oder einer zusätzlichen Fachrichtung auszuüben oder ihnen die Möglichkeit eröffnen, die Befähigung für ein weiteres Lehramt zu erwerben. externer LinkHier erhalten Sie weitere Informationen!


Beratung

Angebote der Beratungskräfte für die Wahlpflichtfächer finden Sie auf der interner LinkHomepage WPF.

Neben der Möglichkeit der Kontaktaufnahme sind hier auch die regionalen Netzwerke der Berater und Beraterinnen WPF aufgelistet.

Beratung in anderen Zusammenhängen fragen Sie bitte beim externer LinkPädagogischen Beratungssystem (PäB) nach.


Newsletter

Möchten Sie von uns informiert werden? Dann schicken Sie uns Ihre Mailadresse, und wir halten Sie auf dem Laufenden, was den Wahlpflichtbereich und Veranstaltungen betrifft. externer LinkEinfach hier klicken, und Sie können den Newsletter für die Wahlpflichtfächer oder andere Newsletter des Pädagogischen Landesinstituts bestellen.

wichtiger Hinweis

Diese Seite zu Fortbildung, Weiterbildung und Beratung wird vom Pädagogischen Landesinstitut, Abteilung 1, Referat 1.13 verantwortet.

Bei Fragen zu Fort- und Weiterbildung – insbesondere zu den Wahlpflichtfächern und zu 2P –  wenden Sie sich bitte an E-MailFrau Irmtraud Rehwald.

wichtiger Hinweis

Fortbildung Online

externer LinkAnmeldung zu Veranstaltungen

Learning Community

externer LinkInteressante Unterrichtshilfen zu den Wahlpflichtfächern!

Wahlpflichtfächer

externer LinkHomepage WPF

Newsletter Wahlpflichtfächer

externer LinkHier kommen Sie zum aktuellen Newsletter

2P Potenzial und Perspektive

externer LinkHier finden Sie Informationen und Schulungstermine

Diesen Bereich betreut E-Mail an Christina Noky-Weber, BM; Christiane Schoenauer-Gragg, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 12. Juni 2020. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz