Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Realschule plus
  • Hauptmenü 1Die RS+ auf einen B/Klick.
  • Hauptmenü 2Fachoberschule.
  • Hauptmenü 3Grundlagen
    • Hauptmenü 3.1Entwicklung.
    • Hauptmenü 3.2Rechtliche Grundlagen.
    .
  • Hauptmenü 4Service.
  • Hauptmenü 5Standorte.
  • Hauptmenü 6Fort- und Weiterbildung.
  • Hauptmenü 7Ansprechpartner.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 6Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Realschule plus.  > Grundlagen

Grundlagen

Das deutsche Bildungssystem steht vor großen Herausforderungen: Nicht nur, dass die Anzahl der Schülerinnen und Schüler aufgrund der Bevölkerungsentwicklung insgesamt sinkt, viele Eltern treffen heute bei der Bildungswahl ihrer Kinder andere Entscheidungen als noch vor wenigen Jahren. Deshalb ging beispielsweise die Akzeptanz der Hauptschulen immer mehr zurück.

Gleichzeitig verlässt eine zu große Zahl von Jugendlichen die Schule ohne Abschluss, während die Wirtschaft einen steigenden Bedarf an gut qualifiziertem Nachwuchs hat.
Angesichts all dieser Faktoren wird eine Veränderung der Schulstruktur in den nächsten Jahren in allen Bundesländern dringend erforderlich.

Rheinland-Pfalz machte sich bereits früh auf den Weg: Mit Beginn des Schuljahres 2009/2010 startete die Realschule plus. Eine neue Schulart, welche die bisherigen Haupt- und Realschulen zusammenführt und so das Schulwesen besser an die Anforderungen der Zeit anpasst. Bis zum Schuljahr 2013/14 wurden alle bestehenden Haupt- und Realschulen in die neue Schulart überführt.

Infos zur Geschichte der Realschule plus

Infos zu den rechtlichen Grundlagen der Realschule plus

Rechtliche Grundlagen

Mit dem Schulgesetz und einer Reihe von Verwaltungsvorschriften hat das Land Rheinland-Pfalz schnell auf die Entwicklungen der vergangenen Jahre reagiert und die gesetzliche Grundlage für die Entwicklung einer neuen Schulstruktur geschaffen.

Infos zu den Verwaltungsvorschriften (Schulgesetz, Übergreifende Schulordnung)

Diesen Bereich betreut E-Mail an Christina Noky-Weber, BM; Christiane Schoenauer-Gragg, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 12. Juni 2020. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz